Direkt zu den Inhalten springen

Paten gesucht!

Ist Ihnen ein Foto der Ausstellung 2024 besonders ans Herz gewachsen? Und sind Sie ein Fan des Wettbewerbs "Wildlife Photographer of the Year"?
Dann ist eine Bildpatenschaft genau das Richtige! Ab 50 Euro können Sie die Patenschaft für ein Bild übernehmen und unterstützen damit die Arbeit des Westfälischen Pferdemuseums. Als Dankeschön werden Sie oder Ihr Unternehmen in der Ausstellung und auf unserer Homepage namentlich als Förderer genannt. Gerne stellen wir Ihnen eine Spendenbescheinigung aus.
Eine Bildpatenschaft ist übrigens auch ein originelles Geschenk!

Und so einfach geht’s:

Suchen Sie sich HIER oder in der Ausstellung direkt Ihr persönliches "Patenkind" aus und kontaktieren Sie uns per Post, per E-Mail unter info@pferdemuseum.de oder telefonisch unter 0251/48427-0. Patenschaftsformulare liegen in der Ausstellung bereit oder können hier heruntergeladen werden:

Antragsformular für eine Bildpatenschaft
Drucken Sie sich bitte den Patenschaftsantrag aus und senden Sie ihn uns
per Fax an 0251/48427-50, per E-Mail: info@pferdemuseum.de oder einfach per Post zu.
DOWNLOAD (698 KB)

Wir freuen uns über Ihre Unterstützung und sagen Danke!

 

Unsere Paten:

Modehaus Ahlert (Greven): "Hinaus in die Welt" von Sasha Jumanca, "Mystisches Feuchtgebiet" von Arshdeep Singh, "Bindungsstärkende Gefiederpflege" von Antonio Liebana Navarro, "Doppelter Rittberger" von José Manuel Grandío, "Mondlichtjäger" von Xingchao Zhu, "Blühende Schmetterlinge" von Haiyong Cai, "Flamingo mit Tautropfenauge" von Jan Leßmann/Hermann Hirsch, "Unter der Oberfläche" von Matthew Smith, "Ausschwärmen ins Leben" von Shane Gross, "Wasserfallwunder" von Joan de la Malla

Ulrike Borgert (Münster): "Die glücklose Maus" von Darja Ostapenko, "Kristallklar" von Jason Gulley

Rudolph Herzog von Croÿ (Dülmen): "Grenzgebiet des Luchses" von Igor Metelskiy, "Stärke durch schiere Anzahl" von Theo Bosboom, "Hoffnung für den Ninu" von Jannico Kelk, "Auf der Wacht" von John Marriott, "In der Klemme" von Larry Taylor, "Nächtlicher Fischzug" von Geoffrey Reynaud, "Tödlicher Biss" von Ian Ford, "Stürmische Szene" von William Fortescue, "Das Abrisskomando" von Ingo Arndt, "Gämsenschneekreis" von Jérémie Villet

Dr. Ursula Deselaers (Münster): "In der Klemme" von Larry Taylor, "Gefährlicher Übergang" von Maxime Colin, "Streit ums Essen" von Vince Maidens

DIPO - Deutsches Institut für Pferdeosteopathie (Dülmen): "Stürmische Szene" von William Fortescue

Thomas Finger (Lage): "Ein friedvoller Augenblick" von Hikkaduwa Liyanage Prasantha Vinod 

Lina & Felix Frerker (Münster): "Doppelter Rittberger" von José Manuel Grandío

Jörg Jacobs (Bad Berleburg): "Übung macht den Meister" von Jack Zhi

Ingrid Klimke (Münster): "Stürmische Szene" von William Fortescue

Renate Lutzmann (Münster): "Hinaus in die Welt" von Sasha Jumanca

Christoph Lutzmann (Münster): "In der Klemme" von Larry Taylor, "Tiger in der Stadt" von Robin Darius Conz

Jörg Nathaus (Münster): "Ausgangssperre in Livingstone" von Jasper Doest

Martin Plewa (Warendorf): "Hinaus in die Welt" von Sasha Jumanca, "Ein friedvoller Augenblick" von Hikkaduwa Liyanage Prasantha Vinod

Praxis für Ergotherapie Andreas Lubahn (Münster): "Der letzte Flecken Torfland" von Elmeri Juuti

Stefan Querl, Villa ten Hompel (Münster): "Doppelte Portion" von Lory-Antoine Cantin

Gisela Sanetra (Münster): "In der Klemme" von Larry Taylor

Carlie Ann Tilghman (Eschborn): "Der clevere Tintenfisch" von Oriol Chias Diez, "Neues Leben im Moos" von Vinodh Venugopal, "Beweise sichern" von Britta Jaschinski 

Wach- und Schließgesellschaft Schwarze GmbH & Co. KG (Münster): "Gefährlicher Übergang" von Maxime Colin, "Die geflügelte Wiederkehr des Frühlings" von Jan Leßmann, "Tödlicher Biss" von Ian Ford, "Mondlichtjäger" von Xingchao Zhu, "Am Haken" von Tommy Trenchard

Petra Walkowiak (Dortmund): "Kristallklar" von Jason Gulley